🎶 Musik verbindet – spiel mit uns! 🎺

Du spielst ein Blasinstrument, Schlagzeug oder (E-)Bass und hast Lust, gemeinsam mit anderen Musikbegeisterten zu musizieren? Dann bist du bei der Unterensinger Blasmusik genau richtig!

Unsere Stammkapelle trifft sich jeden Mittwoch von 20:00 bis 22:00 Uhr im Proberaum im Bürgerhaus Unterensingen (Schulstraße 8, Erdgeschoss). Wir freuen uns über jede neue Musikerin und jeden neuen Musiker, ganz gleich ob jung oder jung geblieben!

🎷 Was erwartet dich?

  • Blasmusik mit Tradition und modernen, „peppigen“ Stücken
  • Eine motivierte, offene Gemeinschaft
  • Spaß, musikalische Entwicklung und echte Kameradschaft

🎼 Auch Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen! Du hast früher mal gespielt und möchtest wieder einsteigen? Super! Wir freuen uns über jede Rückkehr und über alle, die neu dazukommen möchten.

🎓 Noch kein Instrument? Kein Problem! In Kooperation mit der Musikschule bieten wir Unterricht in:

  • Holzblasinstrumenten: z.B. Querflöte, Klarinette, Saxophon
  • Blechblasinstrumenten: z.B. Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn, Posaune, Tuba
  • Schlagzeug & Percussion

🎺 Und das Beste:

Wenn du (noch) kein eigenes Instrument besitzt, stellen wir dir gerne eines zur Verfügung – damit du direkt loslegen kannst!

📩 Interesse geweckt?

Dann komm einfach während unseren Proben im Proberaum vorbei oder melde dich bei unserem 1. Vorsitzenden Klaus Wagner oder unserer Jugendleiterin Claudia Deuschle – wir freuen uns auf dich und beantworten gerne alle Fragen!

📞 Kontakt

🎉 Komm vorbei, spiel mit – wir freuen uns auf dich! 💙

🎺 Werde Teil unserer musikalischen Gemeinschaft! 🎶

Du liebst Musik und möchtest gemeinsam mit anderen Jugendlichen richtig loslegen? Dann komm zur Unterensinger Blasmusik! In Kooperation mit dem Musikverein Köngen proben wir jeden Donnerstag (außer in den Ferien) mit unserer Vorstufengruppe und Jugendkapelle – ein perfekter Einstieg für junge Musikerinnen und Musiker.

📍 Wo und wann?

  • Vorstufengruppe: 17:30 Uhr
  • Jugendkapelle: 18:30 Uhr
  • Ort: Vereinsheim des Musikvereins Köngen bei der Fuchsgrube in Köngen

 🎼 Was erwartet dich?

  • Coole Proben mit Gleichaltrigen
  • Gemeinsame Auftritte und Events
  • Spaß, Gemeinschaft und musikalische Entwicklung

 🎷 Kein Instrument? Kein Problem!

Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – bei uns ist jeder willkommen! In Zusammenarbeit mit der Musikschule bieten wir Unterricht in folgenden Instrumentengruppen an:

  • Holzblasinstrumente z.B. Querflöte, Klarinette, Saxophon
  • Blechblasinstrumente z.B. Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn, Posaune, Tuba
  • Schlagzeug & Percussion

 🎺 Und das Beste:

Wenn du (noch) kein eigenes Instrument besitzt, stellen wir dir gerne eines zur Verfügung – damit du direkt loslegen kannst!

 📩 Interesse geweckt?

Dann melde dich bei unserer Jugendleiterin Claudia Deuschle – sie freut sich auf dich und beantwortet gerne alle Fragen!

 📞 Kontakt

Claudia Deuschle
Telefon: 07022-61556
E-Mail: jugendleiter@unterensinger-blasmusik.de
www.unterensinger-blasmusik.de

 Mach mit – Musik verbindet! 💙

Neue Poloshirts für die Unterensinger Blasmusik und Glückwünsche zum 50-jährigen Vereinsjubiläum

Kürzlich feierte der ehemalige Musiker der Unterensinger Blasmusik, Thomas Wagner, seinen 50. Geburtstag. Diese Gelegenheit ließ sich die Stammkapelle nicht nehmen, und überbrachte dem Anlass entsprechend musikalische Geburtstagsgrüße, über die sich Thomas Wagner sehr freute.

Schon seit vielen Jahren engagiert sich unser langjähriges Mitglied und ehemaliger Musiker Thomas Wagner, Honorarkonsul in Querétaro (Mexiko), regelmäßig für die Unterensinger Blasmusik und deren Zweck, die Erhaltung und der Förderung der Blasmusik in Unterensingen. Seine Verbundenheit mit dem Musikverein hat Thomas Wagner ein weiteres Mal bekräftigt, in dem er den Verein großzügig mit neuen Poloshirts ausstattete. Im Rahmen des Geburtstagsständchens fand die offizielle Übergabe der neu angeschafften Shirts von Thomas Wagner an unsere Vorsitzenden Klaus Wagner und Andreas Opifanti statt. Unsere Poloshirts tragen die Vereinsmitglieder gerne bei sommerlichen Auftritten, bei unseren Arbeitseinsätzen wie zum Beispiel beim Waldfest, beim MauldaschaHock und beim Hobbykünstlermarkt sowie bei unseren außermusikalischen Veranstaltungen und Jugendaktivitäten.
Der erste Vereinsvorsitzende, Klaus Wagner, dankte Thomas Wagner im Namen aller Musiker und Vereinsmitglieder dafür, dass dieser es durch seine finanzielle Zuwendung ermöglicht hat, den Verein mit einheitlichen Poloshirts neu auszustatten.

v.l.n.r. Thomas Wagner, Andreas Opifanti und Klaus WagerIn diesem Rahmen übergab Thomas Wagner auch eine Glückwunschtafel zum 50-jährigen Vereinsjubiläum mit folgendem Wortlaut:
„50 Jahre Unterensinger Blasmusik. Ein Verein, der verbindet. Musik bringt Menschen zusammen – über Generationen hinweg. Die Unterensinger Blasmusik steht seit 50 Jahren für gelebten Zusammenhalt, Tradition und Begeisterung am Musizieren. Auch ich durfte 14 Jahre lang Teil dieser besonderen Zeit sein – eine prägende Erfahrung voller Musik, Freundschaft und schöner Erinnerungen. Mit Respekt und Dankbarkeit gratuliere ich von Herzen zum Jubiläum. Querétaro Mexiko 2025, Thomas Wagner. Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland Querétaro.“
Vielen Dank für die schöne Glückwunschtafel, die in unserem Proberaum einen Ehrenplatz gefunden hat. Wir haben uns sehr darüber gefreut.

Thomas Wagner ist langjähriges Mitglied und ehemaliger Musiker. Obwohl er seit über 25 Jahren in Mexiko lebt, sucht und findet er den guten Kontakt zu der Unterensinger Blasmusik und ist in die Blasmusik-Familie voll integriert.

Jugend – Ausflug in den Kletterwald

Am Samstag, 31.05.2025, machten wir uns mit 12 Kindern und Jugendlichen auf den Weg nach Laichingen in den Kletterwald. In luftiger Höhe schwangen wir wie Tarzan von Baum zu Baum, balancierten über Seile, fuhren Bobbycar, Dreirad, Skateboard und Co. und haben viele , teils knifflige Hindernisse überwunden. Im Anschluss grillten wir auf dem nahe gelegenen Grillplatz zum Abschluss noch Wurst und stärkten uns mit einem Eis, bevor es wieder zurück nach Unterensingen ging. Wir hatten einen tollen Tag mit viel Spaß und freuen uns schon auf die nächste Jugendveranstaltung Anfang Oktober.

HochWild – die Partyband am 28.06.2025

Ein halbes Jahrhundert Musik, Gemeinschaft und gute Laune – das muss gefeiert werden! Zum 50-jährigen Jubiläum der Unterensinger Blasmusik holen wir euch eine Band auf die Bühne, die richtig einheizt: HOCHWILD – die Partyband, die keine Tanzfläche leer lässt!

Erlebt eine unvergessliche Nacht im Udeon Unterensingen voller Stimmung, Partyhits und guter Laune. Lasst uns gemeinsam auf 50 Jahre voller Musik zurückblicken.

— Ab sofort im Vorverkauf —

Karten sind im Vorverkauf für 10 Euro je Karte erhältlich

  • am Waldfest, 29.5.,
  • ab 4.6. jeden Mittwoch zwischen 19.00 Uhr und 19.45 Uhr in unserem Proberaum im Bürgerhaus,
  • bei unseren Musikerinnen und Musikern sowie Ausschussmitgliedern,
  • online unter https://unterensinger-blasmusik.de/event/hochwild-die-partyband-50-jahre-unterensinger-blasmusik/

sowie an der Abendkasse für 12 Euro je Karte.

Einlass ab 18 Jahren.

Tag der offenen Gärtnerei Kraushaar

Am Sonntag, 04.05.2025, fand der Tag der offenen Gärtnerei Kraushaar statt. Der Jugendausschuss bewirtet mit Kaffee und Kuchen, was von den Besuchern gerne angenommen wurde.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kuchenspender und an die fleißigen Helfer bei der Bewirtung.

Waldfest an Himmelfahrt, 29.05.2025

Wir möchten Sie herzlich zu unserem Waldfest bei den Lindenhöfen an Himmelfahrt, Donnerstag den 29.05.2025, einladen.
Beginn ist um 10:00 Uhr mit dem Distrikt-Gottesdienst begleitet durch den Posaunenchor.
Für musikalische Unterhaltung sorgt ab 11:30 Uhr der Musikverein Altbach und ab 15:00 Uhr der Musikverein Zell-Oberesslingen.
Wir bewirten mit Herzhaftem vom Grill, kühlen Getränken sowie Kaffee und Kuchen und freuen uns schon sehr, Sie am Vatertag bei uns begrüßen zu dürfen.
Bei schlechtem Wetter findet alternativ eine Hocketse am Bürgerhaus in Unterensingen (Schulstraße 8) statt. Wir informieren über unsere Homepage und Instagram.

Tag der offenen Gärtnerei Kraushaar am 04.05.2025

Am Sonntag, 04.05.2025, findet von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr der Tag der offenen Gärtnerei Kraushaar auf dem Kreuzackerhof in Unterensingen statt.

Der Jugendausschuss der Unterensinger Blasmusik bewirtet mit Kaffee und Kuchen. Kuchen bieten wir selbstverständlich auch zum Mitnehmen an. Der Reinerlös aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf kommt unserer Jugendarbeit zugute.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Jubiläumsabend der Unterensinger Blasmusik am 15.03.2025 – eine Zeitreise durch 50 Jahre Vereinsgeschichte

Kürzlich fand der Jubiläumsabend anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums der Unterensinger Blasmusik im UDEON in Unterensingen statt.
Klaus Wagner, der 1. Vereinsvorsitzende, begrüßte die Gäste, darunter Herr Bürgermeister Friz mit Frau, Präsident Markus Grübel vom Blasmusikverband Esslingen, Damen und Herren Gemeinderäte, Frau Ingrid Straub, Frau des ehemaligen Bürgermeisters, die Jubilare und Ehrenmitglieder, Vertreter der Unterensinger Vereine, Gäste vom Musikverein Köngen und Musikverein Hochwang, die Sponsoren der Festschrift, den Heimatchor mit Dirigent Helmut Grübel, alle die aktiv am Jubiläumsabend auf und hinter der Bühne sowie im Wirtschaftsbereich mitwirkten und alle die in der Vorbereitung aktiv waren. „Jubiläumsabend der Unterensinger Blasmusik am 15.03.2025 – eine Zeitreise durch 50 Jahre Vereinsgeschichte“ weiterlesen

Die Unterensinger Blasmusik wird 50 – Jubiläumsabend am 15.03.2025

Dieses besondere Jubiläum möchten wir gemeinsam feiern!

Unser Jubiläumsabend zum 50-jährigen Vereinsjubiläum findet am Samstag, den 15.03.2025, im UDEON in Unterensingen statt.

Freuen Sie sich auf einen festlichen Abend mit besonderen Highlights, spannenden Einblicken in unsere Vereinsgeschichte und natürlich bester Blasmusik.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends wird die Präsentation unserer Festschrift sein.

Die Saalöffnung ist um 17:00 Uhr, der Beginn um 18:00 Uhr. Wir bewirten mit Schnitzel und Kartoffelsalat, Käsespätzle und Getränken.

Wir freuen uns darauf, dieses Jubiläumsjahr gemeinsam mit Ihnen zu feiern!

Bericht Hauptversammlung 31.01.2025

Am Freitag, 31.01.2025 fand die diesjährige Hauptversammlung der Unterensinger Blasmusik im Proberaum des Vereins statt. Nach der musikalischen Einstimmung durch die Stammkapelle und dem Gedenken an die seit der letzten Hauptversammlung verstorbenen Mitglieder eröffnete der 1. Vorsitzende, Klaus Wagner, die Versammlung.
Das vergangene Jahr startete nicht wie üblich mit der Hauptversammlung, sondern mit dem großen Projektorchester unter der Leitung des Dirigenten Thomas Wieser mit 108 Musikerinnen und Musiker, welches von der Unterensinger Blasmusik als Gastgeber ausgerichtet wurde.
Noch vor Frühjahrsbeginn konnte die Stammkapelle ein gutes musikalisches Programm bei der Frühjahrsunterhaltung vortragen. Neben Hits und Schlagern wurden Märsche und Polkas präsentiert.
Nachdem für das Waldfest im Jahr 2023 das Wetter ein Problem darstellte, war es im vergangenen Jahr das Finden von Gastkapellen. Auf Vorschlag unseres Musikerkollegen Alexander Schlotz musizierte die Jugendkapelle des Musikvereins Köngens unter seiner Leitung über 4 Stunden. Das Waldfest war insgesamt eine erfolgreiche Veranstaltung, die zur Sicherheit so vorbereitet war, dass sie bei schlechter Wettervorhersage auf festem Untergrund im Ort stattfinden hätte können. „Bericht Hauptversammlung 31.01.2025“ weiterlesen

50 Jahre Unterensinger Blasmusik

Freuen Sie sich auf unsere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2025:

15.03.2025 – Jubiläumsabend im UDEON

29.05.2025 – Waldfest am Wasserturm bei den Lindenhöfen

28.06./29.06.2025 – Jubiläumswochenende im UDEON
Samstag 28.06.2025 Partyabend mit HochWild – Die Partyband
Sonntag 29.06.2025 Familientag

05.12.2025 – Adventsmusik im Lichterglanz

Einladung zur Hauptversammlung 2025

Einladung zur Hauptversammlung 2025 am Freitag, 31. Januar 2025, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus.

Wir informieren über die Vereinsarbeit.

Die T a g e s o r d n u n g:
1. Bilanz, Ausblick – 1. Vorsitzender
2. Finanzen – Kassenverwalter
3. Kontrolle – Kassenprüfer und Entlastung
4. Aktivitäten der Kapelle – Musikervorsitzender
5. Nachwuchsarbeit – Jugendleiter
6. Entwicklung der Kapelle – Dirigent
7. Diskussion und Aussprache der Versammlung
8. Entlastung der Vereinsleitung
9. Neuwahlen
10. Anträge
11. Veranstaltungen 2025
12. Verschiedenes
Anträge von Mitgliedern können nur dann berücksichtigt werden, wenn diese mindestens 8 Tage vor der Hauptversammlung der Vereinsleitung schriftlich mit Begründung zugegangen sind (Satzung § 10 Abs. 3).

Mit freundlichen Grüßen

Klaus Wagner, 1. Vorsitzender