Was gibt es schöneres, als an einem lauen Sommerabend am Feuer zu sitzen und Gegrilltes zu essen? – Natürlich nichts! Deshalb ist die Sonnwendfeier der Unterensinger Blasmusik jedes Jahr das Highlight zum Sommeranfang. Auch dieses Mal wurden der ganzen Familie Gaumenfreuden und gute Unterhaltung geboten. Die Kinder hatten viel Spaß in der Spielstraße, und die Erwachsenen ließen es sich mit Freunden und Bekannten an den Tischen gut gehen.
Ein Fest für die ganze FamilieDas schmeckt!Zielübungen an der Spielstraße
Nachdem 2012 das geplante Waldfest wegen schlechter Wetterprognosen abgesagt werden musste, durfte sich die Unterensinger Blasmusik nun dieses Jahr an Himmelfahrt endlich wieder über ein gelungenes Waldfest freuen. Zwar war der Himmel meist bedeckt, aber es blieb – bis auf ein paar wenige Tropfen – trocken und warm.
Zahlreich erschienen die Gäste bereits ab 10 Uhr zum ökumenischen Gottesdienst der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde Unterensingen, sowie der evangelischen Gemeinde Zizishausen, den der Posaunenchor musikalisch mitgestaltete. Danach ließ man sich in geselliger Runde die Speisen und Getränke gut schmecken – Herzhaftes vom Grill, ein kühles Bier, danach etwas Kaffee und Kuchen – genau das richtige am Vatertag! „Waldfest am Wasserturm – 2013“ weiterlesen
Am Samstag, den 20. April, fand im UDEON in Unterensingen die Frühjahrsunterhaltung der Unterensinger Blasmusik (UBM) statt. Die UBM hatte zusammen mit ihrem neuen Dirigenten Jakob Janotta und dem Heimatchor ein buntes Programm für jung und alt zusammengestellt.
Den Auftakt des Abends übernahmen die Junioren der UBM: die Schüler und Schülerinnen der Blockflötenlehrerin Susanne Großmann zeigten ihr frisch erworbenes Können. Großmann führte die Kinder behutsam und kompetent durch das Vorspiel. So wurden, teils als Solo, teils als Duett oder in der Gruppe, verschiedene Lieder präsentiert. Einige der Kinder nehmen erst seit wenigen Wochen am Blockflötenunterricht teil, so dass es allein schon als eine große Leistung der Kleinsten zu betrachten ist, das Gelernte einem so großen Publikum zu präsentieren. Das Erfolgserlebnis des gelungenen Auftritts motiviert die Kinder, so dass hiermit ein Grundstein gelegt wird für weitere Verbundenheit mit der Blasmusik.
Einen überwältigenden Besucheransturm gab es kürzlich im Treff in der Au beim Seniorennachmittag der Unterensinger Blasmusik und des Tennisvereins. Sogar einige Bewohner vom DAHEIM mit ihren Pflegerinnen waren gekommen, so dass die Frühlings-Kaffeetafel in den Leseraum verlängert werden musste. Freudestrahlend konnte Dieter Obst vom Tennisverein über siebzig „junggebliebene“ Gäste begrüßen.
Am Freitag, den 25. Januar, fand die jährliche Hauptversammlung der Unterensinger Blasmusik (UBM) statt. Der Verein musste im vergangenen Jahr verschiedene Veränderungen bewältigen. „Hauptversammlung UBM im Bürgerhaus – 2013“ weiterlesen
Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.