Auch dieses Jahr haben wir es uns nicht nehmen lassen, beim diesjährigen Ortspokalschießen der Kleintierzüchter teilzunehmen.
„Erfolgreiche Teilnahme beim Ortspokalschießen – 2018“ weiterlesen
Auch dieses Jahr haben wir es uns nicht nehmen lassen, beim diesjährigen Ortspokalschießen der Kleintierzüchter teilzunehmen.
„Erfolgreiche Teilnahme beim Ortspokalschießen – 2018“ weiterlesen
Am Samstag, den 9.6., fand unsere Schnitzeljagd mit den Kindern und Jugendlichen der Unterensinger Blasmusik statt. Um 14 Uhr starteten wir am Bürgerhaus, aufgeteilt in zwei Gruppen. Von dort aus ging es quer durch Unterensingen, wo an verschiedenen Stationen Rätsel zu lösen waren, um für das Schlussrätsel Buchstaben zu erhalten und zur nächsten Station zu gelangen. „JUGEND: Schnitzeljagd – 2018“ weiterlesen
Am Pfingstmontag, 21.05.2018 haben wir traditionell im Festzelt beim Pfingstmusikfest des Musikvereins Köngen zum Frühschoppen unterhalten.
Am Sonntag, 13.05.2018 haben wir beim Muttertagshock des Musikvereins Unterboihingen im Schulhof der Lindenschule zum Festausklang unterhalten.
Die Klassen 2 a und b der Grundschule Unterensingen haben uns am Montag, den 07.05.2018, im Proberaum zur Instrumentenvorstellung besucht.
Beim Maihock des Musikvereins Denkendorf am 01.05.2018 haben wir zwei Stunden lang mit traditioneller und moderner Blasmusik das Publikum begeistert.
„1. Mai in Denkendorf – 2018“ weiterlesen
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, 28.04.2018 unsere diesjährige Fahrradtour mit den Kindern und Jugendlichen der Unterensinger Blasmusik statt.
Am Dienstag, den 10.04.2018, hat die Klasse 3a der Unterensinger Grundschule die Unterensinger Blasmusik im Proberaum besucht.
Am Samstag, den 03.03.2018, fand die diesjährige Frühjahrsunterhaltung der Unterensinger Blasmusik statt.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Klaus Wagner, führte Andreas Opifanti – 2. Vorsitzender und für die Jugendarbeit verantwortlich – durch das Programm der Jugendgruppen. Die Blockflötenkinder unter der Leitung von Jutta Lube sowie die Bläserklasse, dirigiert von Jörg Dengler, stimmten die zahlreich erschienenen Gäste auf einen schönen Abend ein. Im Anschluss begeisterte die Jugendkapelle unter der Leitung von Jörg Dengler mit der Easy Pop Suite das Publikum. Diese ist ein unterhaltsames Werk in drei Sätzen, von denen jeder durch eine besondere Stimmung und die Verwendung unterschiedlicher rhythmischer Elemente gekennzeichnet war. Besonders hervorzuheben ist, dass die Jugendkapelle im Vergleich zum Vorjahr einige neue Musiker gewinnen konnte und deutliche Fortschritte beim Leistungsniveau zu verzeichnen sind.
Vergangene Woche Dienstag, 20.02.2018, haben wir im UDEON die Amtseinsetzung unseres Bürgermeisters Sieghart Friz musikalisch umrahmt. Wir wünschen ihm für seine weitere Amtszeit alles Gute.
Vergangenes Wochenende (17./18.02.2018) fand in unserem Proberaum das Probenwochenende der Stammkapelle für die diesjährige Frühjahrsunterhaltung statt.
In den einzelnen Satzproben wurde gezielt auf einzelne Passagen in den Stücken eingegangen, die in den Registern bislang noch nicht ganz rund liefen. In den beiden Gesamtproben am Samstag und Sonntag wurde das Zusammenspiel der gesamten Kapelle verfeinert.
Am 28.01.2018 hat die Unterensinger Blasmusik beim Seniorentag im UDEON unterhalten.
Nach dem Gottesdienst begeisterte die Stammkapelle von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr das Publikum mit einer schönen Mischung aus traditioneller und moderner Blasmusik.
Am 26.01.2018 fand die diesjährige Hauptversammlung der Unterensinger Blasmusik e.V. (UBM) statt.
Was gibt es schöneres, als an einem lauen Sommerabend am Feuer zu sitzen und Gegrilltes zu essen? – Natürlich nichts! Deshalb ist die Sonnwendfeier der Unterensinger Blasmusik jedes Jahr das Highlight zum Sommeranfang. Auch dieses Mal wurden der ganzen Familie Gaumenfreuden und gute Unterhaltung geboten.
Mit dem Verlauf des Waldfestes der Unterensinger Blasmusik an Himmelfahrt zeigten sich die Musiker und Mithelfer des Vereins äußerst zufrieden. Bei bestem Sonnenschein ließen sich die Gäste die Speisen und Getränke gut schmecken – Herzhaftes vom Grill, ein kühles Bier, danach etwas Kaffee und Kuchen – genau das richtige am Vatertag! Zahlreich erschienen die Gäste bereits ab 10 Uhr zum Gottesdienst, den der Posaunenchor musikalisch mitgestaltete.